
Donnerstag, 24. Dezember 2009
Frohes Fest und einen guten Rutsch...

Dienstag, 11. August 2009
Freitag, 31. Juli 2009
Urlaub! Geburtstag! Hunde! Pferde! Ufff!

Am 20. Juli hatte ich meinen 2. Geburtstag und habe eine sehr schöne Karte von meiner Briardfamilie und von meinen Bruder Bruno bekommen. Vielen Dank!
Bald gibt es wieder etwas zu berichten, von meinem Urlaub, z.B. von meinen Erlebnissen mit den Pferden.
Bijou
Samstag, 27. Juni 2009
Hundeschau in Geyer (4)
Als es zurück ging, bin ich leider abgerutscht, aber mit einem briardmässigen Seitaufwärtsschwung habe ich das wieder in den Griff bekommen ;-).
Uff, danach war ich aber wirklich geschafft. Ein schöner Hundesport ;-))
LG Bijou
Samstag, 20. Juni 2009
Hundeschau in Geyer (3)
Über die Hundeschau können wir leider nicht viel erzählen, da meine Cheffes viel zu spät dort waren. Aber wer sich für den GERMANISCHEN BÄRENHUND interessiert und begeistert, wird in Geyer einen geeigneten Züchter finden. Seht mal hier: http://www.baerenhunde.de/startseite.html
Also wer sagt, ICH sei ein großer Hund, der kennt den Germanischen Bärenhund noch nicht! Bei der Hunderasse kann man von GRÖßE reden ;-)
Auf der Parkplatzwiese standen ein paar weiße Spiel- und Kletterballen herum. Da habe ich meiner Hanna gezeigt, was ein Briard damit macht ;-)
Hier sieht man eindeutig die Verhaltensweise eines Hütehundes: nach jedem Sprung wird erstmal geschaut, ob Hanna auch nachkommt oder Hilfe benötigt.
Vielleicht ist das eine neue Sportart für uns ? Oder eine neue Disziplin für Agility?
Was mir auf dem Rückweg beim Springen passiert ist, zeigen wir euch später. Übrigens, die Motorräder im Hintergrund fahren nicht so langsam - es ist eine Zeitlupenaufnahme. ;-)
LG Bijou
Mittwoch, 17. Juni 2009
Freilaufende Hunde:
Gestern beim Frühstück viel mir dieser Artikel auf, gleich auf er ersten Seite, nicht zu übersehen = Stimmungsmache? Immerhin 1/4 Seite Artikel, dass ist deutliche, erkennbare Absicht.
So allgemein gegen alle Hunde zu schiessen, trotzdem machte es mich doch ein wenig nachdenklich, denn ich gehöre zugegeben, auch zu denen, die ihren Hund sehr gerne im Wald und Flur frei laufen lassen. (Da muss man sich schon mal öfter anhören (Ja nehmen Sie doch ihren Hund an die Leine!)
Hund ist aber nicht Hund und der Briard ist kein Jäger. Bijou geht schon einem Hasen nach und nimmt auch schon mal eine Fährte von Rehen auf. Bis jetzt vieleicht 4-5 Mal. Sie ist dann nicht zu halten, kommt aber immer nach ca. 1-2 Minuten wieder zurück.
Hier der Artikel:
http://www.thurgauerzeitung.ch/thurgau/frauenfeld/Nach-Hundebiss-Rehkitz-muss-getoetet-werden/story/13915056
Welche Erfahrungen habt ihr mit euren Briards in euren (Wald-)Gebieten gemacht?
Anlass genug die Schleppleine öfter zu benutzen?
Bijous Herrchen mit Grüßen aus der Schweiz / diesmal wieder ohne Bijou ;-(
Montag, 15. Juni 2009
Briard Bruno Hundeschau (2)

Briard Bruder Bruno (1)
Aber jetzt muss ich euch Bruno vorstellen: hach, ein toller Bruder. Herrchen musste ständig an ihm herumgrappel und mit ihm spielen.
Bruno hat als einziger Briard an der Ausstellung teilgenommen und deshalb alle Preise abgeräumt. Und eine Tagesreise nach Jena hat er auch gewonnen ;-)
Der Kölsche würde sagen: ein richtig lecker Joong!



So stelle ich mir auch meinen ersten Freund vor... hmmm!
Mittwoch, 10. Juni 2009
Elegant, elegant wie ein Grashüpfer...(1)
Seht mal wie toll ich mich durch das hohe Gras bewege. Quasi wie ein Briardgrashüpfer, elegant, elegant ;-)
LG Bijou
Dienstag, 9. Juni 2009
Da fragen wir uns...
Riesenauswahl zu Toppreisen!
Ab 20€ portofrei, 24h Versand
www.amazo....
... wer oder was kauft denn so etwas? Und dann noch eine RIESENauswahl !
Wahrscheinlich wirds gekauft und anschliessend weggeworfen, z.B. auf die Gehwege, oder einfach in fremde Vorgärten.
Und dann heisst es: na klar, die Hundehalter mal wieder... ;-)
LG Bijou und schnell wech...
Sonntag, 7. Juni 2009
Hundeschau in Geyer
Wir werden auch hinfahren und hoffen einige meiner Geschwister aus den anderen Würfen zu treffen. Meinen Bruder Bruno ganz sicher.
Auf dem Plakat steht, dass mit Gulasch auf uns Hunde geschossen wird und dass es weiches Eis und Schleckereien für uns Briards und alle Hundekumpels gibt. Na, da lohnt sich doch die Fahrt.
Die Nacktnasen können sich ja derweil auf dem Fest in der Stadt Geyer vergnügen ;-).

LG Bijou
P.S.: an der Hundeschau können wir leider nicht teilnehmen, weil Herrchen Samstags immer einige Stunden arbeiten muss ;-(
Ab geht´s ...
Selbst die beste Wurftechnik ist doch nichts gegen mein Sprintvermögen...
LG Bijou
Donnerstag, 4. Juni 2009
Briard Fellpflege + Bürste
Nach kurzer Beratung in unserem Hundeladen hatten wir uns damals für ein Filzmesserkamm, eine Breitbürste und einen Kamm entschieden und damit Bijous Fell etwa alle 3 Wochen gründlich bearbeitet.
Was wir nicht wussten, einzig der Kamm ist briardgeeignet. Seit Monaten haben wir durch unsere Arbeit mit dem Filzmesserkamm die Filze zwar eleminiert, aber auch das Oberfell dabei zerschnitten. Ausserdem durch die Verwendung der Breitbürste einiges von dem Oberfell herausgerissen. Durch diese "Art der Fellpflege" produziert der Briard aber weitere Unterwolle, dadurch verstärkt sich die Verfilzung und man steckt in einem Kreislauf, der sich negativ aufs Fell/Oberfell auswirkt.
Richtige Tips zur Briard Fellpflege kann man hier nachlesen (schöne Briardfotos gibt es kostenlos dazu ;-):
http://www.briard.cc/index.php?option=com_content&view=article&id=26&Itemid=49&lang=fr
Also welche Bürste ?
Der Forminator ist es nicht, m.E. ist der für Briards keinesfalls geeignet. Die richtige Wahl findet man hier:
http://www.ihr-hundekaufhaus.de/lespoochs/index.php
Eine Les Poochs Bürste ! Interessanterweise hatten wir bereits eine kleine Les Poochs Bürste für unsere Katzen, hielten aber diese Bürste für ungeeignet um damit einen Briard zu pflegen. So kann man sich täuschen - aber jetzt wissen wir es ;-)
Gut, dass Bijou nicht geschoren werden musste, denn das fördert wiederum die Produktion von Unterwolle und damit das verfilzen.
Da kann man aufatmen, dass das Fell eines Briards nachwächst, wenn auch langsam.
LG Bijou & Bijous Herrchen
Montag, 1. Juni 2009
Freischwimmer
Meinen Freischwimmer habe ich jetzt auch gemacht. Aber so fetzig wie Indi springe ich noch nicht ins Wasser, da bin ich noch ganz vorsichtig.
Wahrscheinlich müssen wir das auch in einem Teich üben und nicht in der fliessenden Saale.
LG Bijou
Samstag, 30. Mai 2009
Gruß an DJ...
Um es gleich vorweg zu nehmen: es ist nochmal gut gegangen, obwohl meine Cheffes schon mit allem gerechnet hatten, auch mit einem coolen Kurzhaarschnitt (deshalb der Gruß an den DJ).
Aber da haben 2 Frauen mit einer kleinen und großen Katzenbürste genau 2,5 Stunden richtig gearbeitet und mein Fell sieht wieder aus wie neu, nichts ist ab!
Da haben meine Cheffes nun aus erster Hand erfahren, wie man ein Briardfell RICHTIG pflegt und welche Werkzeuge man dazu benutzt! Alle Werkzeuge, empfohlen aus dem Hundeladen, sind gleich in den Mülleimer gelandet. Ab sofort gibt es nur noch eine Briard-Bürste!
Uff, da haben wir echt Glück gehabt !!!


Jetzt müssen wir nur noch die Zeckenplage in den Griff bekommen. Vorbeugend bekomme ich schon seit längerem ein homöopathisches Mittel um meine Abwehr gegen Borreliose zu stimulieren.
Aber die Viecher sollen mir von meiner Fellnase bleiben.
Frontline benutzen wir wegen der Langzeitnebenwirkungen nicht.
Kieselgur werden wir jetzt einmal testen und dann darüber berichten. Scheinbar gibt es noch nicht viel Erfahrung damit, oder doch?
LG und frohe Pfingsttage von Bijou
Sonntag, 24. Mai 2009
Wow, was für ein kräftiger Briard!
Erst musste ich den ein wenig bespassen, aber dann...
Montag, 4. Mai 2009
Hundetreff Dresden + Fotos ! Videos s.u.!
So zog dann die ganze Meute die Elbe entlang...
Pausen gabs erst am Wasser, hier wird gerade der Richtungswechsel diskutiert ;-)
Nein, der hatte keinen Schwächeanfall - der wollte nur gekrault werden - oder war es eine DIE?
Bei so vielen Hunden verliert man als Neuling einfach den Überblick!
Der Hundetreff Dresden...
Ohne das hier provoziert wird, beginnen die Hunde ein Zerrspiel um ein Stöckchen um dann wieder friedlich auseinander zu gehen.
Hier ist Hoshi der Gewinner!
Was macht Hanna denn da?
Her mit dem Stöckchen...
Wer wird gewinnen ?
Natürlich haben wir auch Fotos geschossen, die kommen aber später.
LG Bijou
Sonntag, 3. Mai 2009
Dresden - endlich habe ich Hoshi besucht!
Hier einige Eindrücke aus der Dresdener Altstadt:






Dann sind wir langsam zu unserem Auto zurück, denn wir hatten ja noch was vor..., vorbei an diesem Partyschiff... usw. usw....
Bevor ich Hoshi getroffen habe, bin ich erstmals in die Elbe gestiegen - aber vorsichtig - Briard weiß ja nie...
So - wer nun wissen will, wie es weitergeht, der kann jetzt im Briardblog oder in Mandy´s Blog nachlesen, wie ich Hoshi getroffen habe und was dann noch so passiert ist.
LG Bijou
Sonntag, 19. April 2009
Wanderbriard
Ausschreibung zur Horizontale 2009: 24. Thüringer Langstreckenwanderung links und rechts des „Mittleren Saaletals“ am 05. und 06.06.2009
http://www.horizontale-jena.de/
Interessant ist dabei die 35 Km Strecke. Ob Briards zugelassen werden, konnte Herrchen noch nicht herausfinden. Aber ICH bin natürlich dabei!
Wer Lust und Laune hat, der kann natürlich auch viele kleinere Abschnitte wandern. Z.B. von Biergarten zu Biergarten ;-)) äh - Briard-Trinkstelle - natürlich!
Übrigens hier wohne ich: die Häuserreihe direkt von der Mitte des Fotos und dann rechts, das letzte Haus am Waldrand. Das liegt direkt unterhalb des Weidenberges.
Alle Wanderwege sind sehr gut beschildert, man findet sehr einfach seine Tour.
Überraschungen gibt es auch:
Allen einen schönen Sonntag!
LG Bijou